> Zwei Längen: Knie- und wadenlang
> Zwei optionale Eingrifftaschen: Aufgesetzte Taschen (für Anfänger) und Paspeltaschen (für Fortgeschrittene)
Digitales Schnittmuster by Claire Massieu | PDF Ebook
Klassisch und super variabler Rock mit schmalem Bund und Kellerfalten. Du kannst zwischen einer knie- und wadenlangen Variante wählen (oder die Länge selbst bestimmen). Zudem geben wir dir Optionen für aufgesetzte Taschen und Paspeltaschen (für Fortgeschrittene) Schritt für Schritt erklärt.
Bei Rock Lilli wird seitlich ein nahtverdeckter Reißverschluss eingenäht, sowie ein Knopf mit Knopfloch.
Größe 32 – 48
Nählevel 2 (von 4) // Das Schnittmuster eignet sich für Nähanfänger, die bereits ihr erstes Kleidungsstück genäht haben oder sich rantrauen möchten. Es ist von Vorteil, wenn du bereits einen Reißverschluss vernäht hast.
> Zwei Längen: Knie- und wadenlang
> Zwei optionale Eingrifftaschen: Aufgesetzte Taschen (für Anfänger) und Paspeltaschen (für Fortgeschrittene)
Auf dem Blog findest du Anpassungsmöglichkeiten und Inspirationen für das Schnittmuster Rock Lilli!
Für diesen Rockschnitt kannst du viele Stoffarten verwenden. Es sollte ausschließlich ein gewebter, nicht dehnbarer Stoff sein.
> Fester/Steifer Stoff, z.B. Baumwolle, Jaquard – hier kommt die Glockenform gut zur Geltung.
> Dünne Baumwolle, Viskose – luftiger Sommerrock.
> Leichter Denim – dein neuer Alltagsbegleiter.
> Dünne Wolle – für die kalten Tage.
> Seide/Taft – zum besonderen Anlass.
Immer bei 140 cm Stoffbreite
Für alle Varianten (Gr. 32 -48) benötigst du:
> 20cm Bügelvlies G700 oder 405
> Nahtverdeckter Reißverschluss, 25cm
> 1 Knopf, Durchmesser 15-20mm
> Ggf. 30cm Futterstoff für die Paspeltaschen (wenn dein Hauptstoff zu dick ist, empfehlen wir dir einen dünneren Futterstoff zu verwenden)
Zusätzlich knielange Variante:
Gr. 32 – 38 // 150 cm Stoff
Gr. 40 – 48 // 170 cm Stoff
Zusätzlich wadenlange Variante:
Gr. 32 – 38 // 180 cm Stoff
Gr. 40 – 48 // 200 cm Stoff
Das Schnittmuster erhältst du in digitaler Form als PDF.
Das Schnittmuster Ebook enthält eine ausführlichen Nähanleitung mit vielen Bildern, Skizzen, sowie Tipps für Nähtechniken und Achtsamkeit. Deine freie Zeit möchten wir dir somit entspannt und spaßig gestalten.
> Schnittmuster auf Einzelschnittbogen // Lass es direkt über einen Online-Plotservice drucken und dir zuschicken – oder drucke es selbst in einem Copyshop deines Vertrauens.
> Schnittmuster auf DIN A4-Bögen // Diese Datei kannst du einfach bei dir zu Hause auf dem Heimprinter ausdrucken und die einzelnen Seiten zusammenkleben. Somit erstellst du dir selbst einen Einzelschnittbogen. Eine genaue Druckanleitung befindet sich auf der 2. Seite des PDFs.
> Ausführliche Nähanleitung // Viele Bilder und Skizzen, sodass jeder mitkommt. Zudem noch viele Tipps zu Nähtechniken und wann es mal gut tut, eine Nähpause einzulegen.
> Nähguide // Das Nachschlagewerk mit Erklärungen für allgemeine Nähbasics, sowie individuellen Nähtipps von uns. So können sich auch wenig geübte Näher/innen ins Nähvergnügen stürzen! Anfänger sollten dennoch mit Anfänger-Projekten starten.
Ich habe den Rock mittlerweile zwei Mal genäht: einmal aus Wollwalk für den Winter und einmal aus einem leichten Baumwollstoff mit Innenfutter. Dank der sehr detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung easy machbar.
Lilli ist ein toller Rock für alle Fälle. Ziemlich schnell und je nach Taschenoption auch recht einfach genäht. Man sieht quasi automatisch gut angezogen aus!
Die Lilli ist ein echter Allrounder. Ich habe sie schon in verschiedenen Längen und aus unterschiedlichen Stoffen (Chambre, Baumwolle) genäht. Je nach Steifheit des Stoffs ist der Fall unterschiedlich. Ich fühl mich mit dem Rock immer gut angezogen und super bequem ist er natürlich auch. Eines meiner Standard-Rock-Schnitte, auf das ich immer wieder gerne zurückgreife.
Dieses Schnittmuster habe ich elegant aus Leinen und lässig aus Jersey genäht. Beide Varianten sind super bequem und machen richtig was her.
Das Verlängern hat Dank der Anleitung von Claire problemlos geklappt. Ich bin immer wieder begeistert!
Ich habe den Rock mittlerweile zwei Mal genäht: einmal aus Wollwalk für den Winter und einmal aus einem leichten Baumwollstoff mit Innenfutter. Dank der sehr detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung easy machbar.
Der Mantel sitzt perfekt, da er mit einem Gürtel gebunden wird.
Dank des super guten Supports konnte ich auch ohne Probleme die Ärmel auf meine Größe verlängern. Ich liebe diesen Mantel sehr und trage ihn fast täglich!
Flair ist eine so tolle Bluse und kommt mit verschiedenen Optionen. Ob Rüschenkragen, Cut-out im Rückteil, ärmellos, Rüschenärmel oder ganz schlicht, für jeden Geschmack und jedes Nählevel ist etwas dabei.
Flair ist ein supertolles Schnittmuster, das ganz viele Möglichkeiten zum variieren bietet … Rüschen?! CutOut?! Ärmellänge?! Kragen?! Alles kann, nix muss …. die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben und viele Bilder vereinfachen das Nach-Nähen!
J'adore!Die # Bluseflair ist klassisch und elegant, leicht oversized, verspielt und romantisch. Viele Möglichkeiten. Du kannst die verschiedenen Facetten nach Lust und Laune betonen und eine Lieblingsbluse kreieren, die zu dir passt. Bei meiner Version aus einem blumigen leichte Baumwolle habe ich fast alle Highlights mitgenommen: cut-out, Rüschen, Bändchen zum Schließen, langärmlig,.... I am in Love❤️
Ich möchte Euch noch meine Hose Luise als Jeans vorstellen. Ich habe folgende Hacks vorgenommen, wie in der Nähreise in den Videos von Claire vorgestellt:
- keine Bundfalten, flache Form vorn
- vorn andere Eingriffstaschen, wie bei einer typischen Jeanshose
- hinten Jeanstaschen aufgesetzt
- alle Nähte mit Jeansgarn abgesteppt
Tadaa eine neue Lieblingshose ist entstanden,
Ich habe 2 Flairs genäht.
Ich habe mich für eine hellrosa und blaue langärmelige Frühlings-Variante mit Cut-out in Baumwoll Popelin und Crepe entschieden. Besonders gefällt mir, dass die Bluse ohne Knopfleiste genäht werden kann. Vor allem sind der Rüschenkragen und der Cut-Out ein echter Hingucker.
Die #bluseflair kann auch schlicht ohne Ärmel und Rüschen genäht werden und in vielen anderen Ausführungen.
Eine traumhaft romantische Bluse mit interessanten Rückendetail. Anfängertauglich dank ausführlich beschrieben und bebilderten Anleitung
Ich liebe Schnittmuster, die ich mehrfach nähen kann, weil es verschiedene Varianten gibt. Flair hat jede Menge Optionen: ärmellos, lange Ärmel, Rüschenkragen, kragenlos, Rüsche oder Ärmelrüsche... Am besten gefällt mir das Cutout am Rücken, vor allem weil es hoch genug sitzt um einen BH zu tragen ohne das der sichtbar ist.